Sehr geehrte Reisegäste ,

zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr

HIER DEN neuen KATALOG 2024 HERUNTERLADEN >>>

TERMINVEREINBARUNG:

Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren!

  • Gardasee
    Malcesine am Gardasee
nur 549,- Euro p.P.

Gardasee Mantua - Verona - Schifffahrt

5 Tage
21.10 - 25.10.2023
Schon der römische Dichter Catull aber auch Johann Wolfgang von Goethe haben ihn bewundert, den Gardasee den Traum zwischen Alpen und Meer, den Beginn des Südens. Die hügelige Landschaft , wo sich Zypressen, Oleander, Zedern, Zitronen-, Olivenbäume, Wein und Palmen begegnen, strahlt ein ganz besonderes Flair aus.

1. Tag: Malcesine – Gardasee

Anreise über Innsbruck und den Brenner nach Südtirol. Weiterfahrt an das Nordende des Gardasees, Italiens größter See. Fahrt am Ostufer entlang nach Malcesine, auch „Perle des Gardasees“ genannt. Spaziergang durch den historischen Stadtkern. Weiterfahrt an der Ostgardesana über Garda und Bardolino an die Westseite des Sees. Hotelbezug für 4 Nächte im Raum Sirmione.

 

2. Tag: Gardone Riviera – Garda - Sirmione

Ein besonders schöner Ort am Westufer ist Gardone. Früher gaben sich hier gekrönte Häupter ihr Stelldichein. Davon zeugen elegante Villen und Hotels. Von „Gardone sopra“ spazieren wir hinunter zum botanischen Garten, der Anfang des 20. Jht. mit vielen exotischen Pflanzen angelegt wurde. Später hat Andre Heller diesem Garten sein besonderes Flair verliehen. Schifffahrt nach Garda ans Ostufer. Lebendiges Treiben in den Gassen der Altstadt. Weiter mit dem Schiff ins südliche Sirmione. Markant ist die große Skaligerburg. Bummel durch die mittelalterlichen Gassen oder zum ruhig gelegenen Kurpark mit der Villa, die einst von Maria Callas bewohnt wurde. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.

 

3. Tag: Mantua– Iseo See

Fahrt ins nahe gelegene Mantua. Stadtbesichtigung mit dem mächtigen Palacco Ducale und dem großartigen Dom. Anschließend Fahrt durch das liebliche Weinanbaugebiet der Franciacorta, Paradies der Schaumweine, an den Iseo See, der kleine Bruder des Gardasees mit der markanten Insel Monte Isola. Aufenthalt in Iseo. Rückfahrt ins Hotel.

 

4. Tag: Verona- Ölmühle

Heute Vormittag geht es nach Verona in schöner Lage an der Etsch. Spaziergang zur Arena di Verona aus der Römerzeit, durch die mittelalterliche Stadt, zum Wohnhaus aus dem 14. Jht., genannt „Haus der Julia“, zu den schönen Plätzen und alten Palazzi. Besichtigung von San Zeno, der bedeutendsten Kirche von Verona mit einem einmaligen Kreuzgang. Am Heimweg Besuch einer Ölmühle, wo das köstliche Olivenöl der Region produziert wird.

 

5. Tag: Brixen – Heimreise

Fahrt nach Brixen, ehemals Sitz der Fürstbischöfe. Kleiner Rundgang durch die hübsche Stadt mit ihren Laubengassen und einem wunderschönen Dom mit Kreuzgang. Anschließend Heimreise.

Diese Busreisen könnten Sie auch interessieren: