Sehr geehrte Reisegäste ,

zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr

HIER DEN KATALOG 2023 HERUNTERLADEN >>>

TERMINVEREINBARUNG:

Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren!

  • Faszination Südafrika mit Dr. Ignaz Ömer
    Stellenbosch Weinbaugebiet © South African Tourism
nur 3.790,- Euro p.P.

Faszination Südafrika mit Dr. Ignaz Ömer

17 Tage
11.08 - 27.08.2023
Entdecken Sie mit uns die Faszination Südafrikas! Erstes Highlight ist das Wirtschaftszentrum Johannesburg. Weiter führt die Reise über Pretoria in den Osten zu den Naturwundern Ost Transvaals, dem Blyde River Canyon und in den Kruger Nationalpark. Dann fliegen wir nach Port Elizabeth und fahren nach Graff Reinet, in die Perle der Karoo. Anschließend besuchen wir den Tstsikamma Nationalpark am indischen Ozean, die Garden route, Plettenberg Bay, Kysna und George. Weiter gehts ins Straußengebiet bei Oudtshoorn. Wir besichtigen die „Mutterstadt“ Südafrikas, Kapstadt, das Kap der guten Hoffnung und die Kleinstädte des Weinlandes Stellenbosch, Paarl, Franschhoek und das Weingut Boschendal.

 

 

1. Tag: Flug nach Johannesburg

Transfer zum Flughafen Wien und Flug mit Turkish Airlines um 19:50 Uhr über Istanbul nach Johannesburg.

 

2. Tag: Johannesburg – Pretoria – Witbank

Nach der Ankunft um 09:50 Uhr machen wir eine kurze Stadtrundfahrt in Johannesburg. Dann fahren wir nach Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas: Besichtigung des Voortrekker Denkmals, das an den großen Trekk der Buren nach Norden vor rund 150 Jahren erinnert, das Paul Kruger Museum, Church Square und die Union Buildings (Regierungsgebäude), von denen man einen einmaligen Ausblick auf die Stadt hat. Sie sind ein Hauptwerk des berühmten englischen Kolonialarchitekten Sir Herbert Baker, der auch die Universität und das Mount Nelson Hotel in Kapstadt sowie das Vic Falls Hotel und die Regierungsgebäude in Neu Delhi errichtet hat. Dann fahren wir noch nach Witbank, um die Fahrt am nächsten Tag zu verkürzen. ÜF im Stay Easy Hotel.

 

3. Tag: Blyde River Canyon – Potholes – Pilgrims Rest

Abfahrt um 8.00 Uhr. Die Reise führt über das Hochveld (landwirtschaftlich genutztes Gebiet zwischen 1.400 und 1.900 m Seehöhe). Über die Ebenen, vorbei an den Kleinstädten kommt man ins Hügel- und Gebirgsland Osttransvaals (Mpumalanga). Wir fahren über Belfast, halten in Dullstroom, das auf 2.000 m Seehöhe liegt an und kaufen Obst oder trinken einen Tee. Dann gehts über Lydenburg und Sabie zum Blyde River Canyon, den drittgrößten Canyon der Welt und ein einmaliges Naturschauspiel, das wir vom Aussichtspunkt von oben bewundern werden. Bourkes Luck Potholes am Zusammenfluss des Blyde- und des Treur Rivier sind riesige Strudel im Fluss, die wie Töpfe aussehen. Abends kommen wir in die alte Goldgräberstadt Pilgrims Rest. ÜF im Royal Hotel Pilgrims Rest.

 

4. Tag: Gods Window – Graskop – Kruger Park

Wir besichtigen Pilgrims Rest, fahren dann nach Gods Window und stehen an der Kante des großen afrikanischen Grabenbruchs, der sich vom Horn von Afrika bis Südafrika erstreckt. 700 m unter uns liegt das Lowveld mit tropischem Klima. Die steilen Hänge sind mit Urwald bewachsen, denn hier streifen die Wolken den Regen ab. In Graskop, einem schönen Ort machen wir kurz Halt. Anschließend fahren wir in den Kruger Park und beziehen unser Camp. ÜAF im Kruger Gate Hotel.

 

5. Tag: Kruger Park - Game Drive

Der Kruger Park ist der älteste Nationalpark Afrikas und mit 22.000 km² einer der größten. Inzwischen sind auch große Flächen in Mosambik in den Park integriert. Hier kann man mit etwas Glück die Big Five (Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel), sowie auch Antilopen, Krokodile etc sehen. Wir fahren mit dem Geländeauto (gegen Aufpreis) oder mit dem Bus durch den Park. ÜAF im Kruger Gate Hotel.

 

6. Tag: Flug vom Kruger Park nach Port Elizabeth - Graaff Reinet

Wir fahren um 5.00 Uhr zum Flughafen in Johannesburg und fliegen um ca. 13:20 Uhr nach Port Elizabeth (Ankunft 15:05 Uhr) am Indischen Ozean. Wir besuchen das Mandela Denkmal auf der Anhöhe und werfen einen kurzen Blick auf die alten englischen Siedlungen. Dann kommen wir durch die große Karoo, ein weites Grasland, ideal für die Schafzucht, eingerahmt von Mittelgebirgen nach Graaff Reinet, die 200 Jahre alte Perle der Karoo. ÜF im Drostdy Hotel Graaff Reinet und Camdeboo Cottages.

 

7. Tag: Graaff Reinet - Zauber der Vergangenheit - Township - Valley of Desolation

Die Stadt wurde mit ihren 270 denkmalgeschützten Häusern zu einem Kleinod herausgeputzt. Sie hat viele Museen und mit dem Drostdy Hotel, der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft, ein wunderschönes Ambiente. Wir besichtigen die Stadt, besuchen eine Township der schwarzen Bevölkerung und fahren zum Sonnenuntergang in das Valley of Desolation, einem einmalig zerklüfteten Gebirge. Zu empfehlen ist das Dinner im Drostdy Hotel (fakultativ). ÜF im Drostdy Hotel oder Camdeboo Cottages.

 

8. Tag: Durch die Karoo in den Tsitsikamma Nationalpark

Nach dem Frühstück fahren wir durch die Karoo nach Süden. In Aberdeen machen wir einen kurzen Stopp bei der Kirche. In Uniondale zweigen wir von der Hauptstraße ab und fahren auf einer der schönsten Küstenstrassen - der Garden Route enlang. Bei der Paul Sauer Bridge machen wir einen Fotostopp in der einmaligen Landschaft. Dann gehts hinunter zum Meer, wo wir im Tsitsikamma Nationalpark an der Mündung des Storms Rivers übernachten. Übernachtung im Sanparks Tsitsikamma NP Storms River.

 

9. Tag: Garden Route - Plettenberg Bay

Heute sehen wir im Tsitsikamma Nationalpark einen der größten Yellow Wood Bäume Südafrikas, dann fahren wir nach Plettenberg Bay, den berühmten Ferienort im Süden. Wir genießen vom Aussichtspunkt den Blick über die Bucht und die Millonaires Row mit den Villen der Reichen und Schönen. In Plett kann man eine Bootstour machen, um Delphine und vielleicht auch Wale zu sehen, die um diese Zeit an die Südküste kommen. Sicher sehen wir aber die Robben im Naturschutzgebiet Robberg. Die Kap Robbe ist die einzige Robbe der Welt, die klettern kann und die Hänge des Robbbergs besiedelt. ÜF im Bayview Hotel Plettenberg Bay.

 

10. Tag: Knysna - George - Oudtshoorn - Strausse

Weiße Strände, grüne Hügel und das anthrazitfarbene Küstengebirge verbinden sich zu einer einmaligen Landschaft. In Knysna sehen wir die Lagune mit den „Heads“, 2 Felsen, die den Eingang zur Lagune bilden. Das viktorianische Städtchen George hat Charme. Die Niederdeutsch reformierte Kirche steht rechts neben der Einfallstraße, wir werden kurz hineinschauen (wenn geöffnet). Dann fahren wir über den Outeniquapass (N12) in die kleine Karoo nach Oudtshoorn ins Zentrum der Straußenzucht (150.000 Strauße werden hier gezüchtet). Auf einer Straußenfarm erfahren wir alles über diese urtümlichen Vögel, wir sehen die Federpaläste der unermesslich reichen Straußenfarmen aus der Zeit um 1900 n. Chr.. ÜF im Queens Hotel Oudtshoorn.

 

11. Tag: Matjiesfonetin - Worcester - Paarl - Stellenbosch

Heute haben wir einen weiteren Weg vor uns. Wir nehmen die Strecke durch die Karoo, machen im Lord Milner Hotel in Matjiesfontein eine Pause. Von der Ebene der Karoo wechseln wir langsam ins Gebirge und fahren durch die Hexriver Mountains nach Worcester, landwirtschaftliches Zentrum mit Wein- und Obstbau. Durch die Hottentot – Hollands Berge kommen wir in die Ebene ins Weinland. ÜF im Stellenbosch Hotel in Stellenbosch.

 

12. Tag: Paarl - Boschendal - Franschhoek - Weindegustation

Paarl, nach zwei Granitfelsen benannt, die wie Perlen über der Stadt liegen, ist Zentrum des Weinbaues. Wir besichtigen das imposante Monument für die Afrikaanse Sprache und die Stadt. Wir schauen uns in Boschendal ein altes Weingut an. Dann geht es nach Franschhoek, ein bezauberndes Städtchen, ehemalige Siedlung der Hugenotten. Hier steht das Hugenottendenkmal, das an die französischen Auswanderer erinnert. Dann kehren wir nach Stellenbosch zurück. Interessenten können zur Vineyard Connection zu einer Verkostung südafrikanischer Weine fahren (nicht inkludiert). Wer lieber in Stellenbosch bleiben und die Stadt mit ihren Geschäften genießen möchte, hat heute die beste Gelegenheit dazu. Abends treffen wir uns wieder alle im Wirtshaus (fakulatativ). ÜF im Stellenbosch Hotel in Stellenbosch.

 

13. Tag: Stellenbosch - Vergelegen - Kapstadt

Stellenbosch ist die älteste burische Kleinstadt Südafrikas und die Perle des Landes. Vier Häuser bilden ein interessantes Museum, die Stadt hat einmaliges Flair. Sie liegt mitten im besten Weinland Südafrikas und hat die älteste Afrikaans - sprachige Universität. Vergelegen ist das Schönbrunn Südafrikas, eine alte sehr noble Farm mit einmaligen Gärten und einem guten Restaurant. Von dort geht es dann direkt nach Kapstadt. ÜF im PH Marriott Breakwater Lodge an der Waterfront Kapstadt.

 

14. Tag: Tafelberg - Kap der guten Hoffnung - Waterfront

Wir beginnen den Tag mit einer Auffahrt auf den Tafelberg (wetterabhängig) und genießen den wunderbaren Blick über die Stadt, die Bucht und die Berge. Sollte das Wetter schlecht sein, müssen wir uns mit dem Ausblick vom Signal Hill begnügen. Dann fahren wir auf die Kap Halbinsel, besichtigen das alte Herrenhaus Groot Constantia, zugleich die älteste Weinfarm Südafrikas. Der Weg führt an der Ostseite der Kaphalbinsel weiter nach Simonstown mit The Mile, einer viktorianischen Häuserzeile und der Pinguinkolonie. Schließlich kommen wir ans Kap der Guten Hoffnung, das in einem Nationalpark liegt. Wir besuchen den alten Leuchtturm und können einen Spaziergang zum Cape Point machen (ca. 40 Minuten). Zurück fahren wir entlang der Küste über Hout Bay und Camps Bay nach Kapstadt. Wer Lust hat, geht noch in die Waterfront, dem restaurierten alten Hafen, der in ein einmaliges Einkaufs und Vergnügungszentrum umgebaut wurde. Hier finden Sie die besten Geschäfte und Restaurants und es ist immer viel los. ÜF im PH Marriott Breakwater Lodge Waterfront Kapstadt.

 

15. Tag: Kapstadt (Innenstadt Rundgang) – Mount Nelson Hotel – Tiefsee Aquarium – Zeitz MOCAA Museum

Kapstadt ist das lebhafte Verwaltungs- und Handelszentrum und während eines halben Jahres Sitz des Südafrikanischen Parlaments. Die 350 Jahre alte „Mutterstadt“ Südafrikas gilt aufgrund ihrer herrlichen Lage an der Tafelbucht unter dem Tafelberg und ihrer viktorianischen Gebäude als eine der schönsten Städte der Welt. Der Green Market Square, Government Lane, Companies Garden, alte Festung, Groote Kerk, Nationalmuseum, Mount Nelson Hotel etc. sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Interessant sind auch das Tiefsee- Aquarium und das Planetarium in Kapstadt. Bei unserem Rundgang sehen wir das malerische Malaienviertel Bo Kaap, die Innenstadt, Companies Garden, die 2 großen Kirchen, das Parlament Gebäude und den Green market Square. Weitere Besichtigungen sind der Eigeninitiative überlassen. Eine Spezialität ist im altehrwürdigen Mount Nelson Hotel (Mittwoch bis Sonntag um 12 Uhr oder 15 Uhr) der Afternoon Tea mit Sandwiches, Kuchen und Pianisten, really british! (nicht inkludiert). Wer Lust hat, kann in der Waterfront das Zeitz MOCAA, Museum of Contemporary Art Africa besuchen. Der britische Architekt Thomas Heatherwick hat einen riesigen, alten Getreidesilo umgebaut, neu designt und damit ein weiteres Wahrzeichen für Kapstadt geschaffen. Es ist das größte Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst (nicht inkludiert). ÜF im PH Marriott Breadwater Lodge Waterfront.

 

16. Tag: Freizeit in Kapstadt – Biscuit Mill Market – Blaubergstrand - Rückflug

Bis 12.00 Uhr Freizeit in Kapstadt. Wer Interesse hat, fährt mit dem Bus zum großen Markt Biscuit Mill, ein sehr interessantes revitaliertes Industriegelände aus der Gründerzeit, mit vielen Geschäften, Boutiquen und Restaurants. Samstag vormittag gibt es zusätzlich einen großen Flohmarkt mit interessantem Angebot. Gegen Mittag fahren wir zum Blaubergstrand. Von hier hat man den schönsten Ausblick auf die Bucht, den Tafelberg und die Stadt. Anschließend weiter zum Flughafen. Rückflug um 17:05 Uhr über Istanbul nach Wien.

 

17.Tag: Ankunft in Wien

Nach der Ankunft um 09:10 Uhr Rücktransfer zur Einstiegsstelle.