Sehr geehrte Reisegäste ,

zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr

TERMINVEREINBARUNG:

Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren

Hier den neuen Katalog herunterladen >>>  Der neue Katalog mit Reisen für Herbst/Winter 2025 & Vorschau 2026 ist seit Mitte April erhältlich!

  • Advent im Harz
    Adventsstadt_Quedlinburg © Andrea Fleischmann-DSC06912
nur 439,- Euro p.P.

Advent im Harz Adventmärkte, Fachwerkbauten & Hexen

4 Tage
14.12 - 17.12.2025

 

 

1. Tag: Linz - regensburg - nürnberg - jena - halle - stolberg

Fahrt von Linz über Regensburg, Nürnberg, Jena und Halle nach Stolberg. Hotelbezug und Abendessen in Stolberg. Anschließend Nachtwächterführung durch den hübschen Luftkurort mit seinen gut erhaltenen Fachwerkbauten im Stil der Spätgotik und der Renaissance, „der Perle des Südharzes“.

 

2. Tag: goslar - wenigerode

Wir fahren zur ersten Station des Tages, zum Torfhaus. Von hier hat man bei klarer Sicht den Gevatter Brocken zum Greifen nahe. Die Fahrt geht weiter durch das schöne Okertal in die alte Kaiserstadt nach Goslar. Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz: es duftet verführerisch nach Zimt, Bratapfel, gebrannten Mandeln – Weihnachten liegt in der Luft! Von der Kulisse des Marktplatzes romantisch eingerahmt laden 60 urige, liebevoll dekorierte Holzhütten zum Bummeln und Schlemmen ein. Lauschen Sie klassischen Weihnachtsklängen, genießen Sie süße Weihnachtsleckereien, deftige Bratwürste und wärmen Sie sich bei einem heißen Glühwein auf. Am Nachmittag Fahrt nach Wenigerode. Wir erwandern die „bunte Stadt am Harz“ mit ihren Fachwerkbauten, dem Planetenweg, dem kleinsten Haus der Stadt, dem Rathaus und dem Schloss. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

 

3. Tag: thale & quedlinburg

Heute machen wir einen Abstecher nach Thale. Spaziergang zum Hexentanzplatz, dem Ort der sagenumwobenen Walpurgisnacht mit der Walpurgishalle. Hier tanzen der Sage nach in der Walpurgisnacht die Hexen mit dem Teufel. Anschließend weiter nach Quedlinburg. In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser auch acht Jahrhunderten. Renaissance-Rathaus, Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und Münzenberg mit der romanischen Klosterkirche St. Marien und im Tal dazwischen die romanische Kirche St. Wiperti, der sich anschließende Abteigarten und der Brühl-Park gehören zum Weltkulturerbe. Viel Hinterhöfe der Stadt sind geöffnet und bieten eine herrliche weihnachtliche Einstimmung. Auf der Rückfahrt kurzer Stopp bei der Kirche St. Cyriaki und Nicolai. Rückkehr nach Stolberg. Weihnachtliches Abendessen im Hotel.

 

4. Tag: rückreise über regensburg

Nach dem Frühstück Rückreise über Regensburg. Aufenthalt in der bayrischen Stadt mit dem schönen mittelalterlichen Kern und Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag Rückreise über Passau zu den Einstiegstellen.

Diese Busreisen könnten Sie auch interessieren: