Sehr geehrte Reisegäste ,
zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:
Neue Öffnungszeiten ab 01. April 2022:
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr
Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr
TERMINVEREINBARUNG:
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren!
Abano - Villen im Veneto
1. Tag: Linz – Bassano del Grappa – Abano Terme
Fahrt über den Brenner nach Trient und durch das Suganertal nach Bassano del Grappa in schöner Lage an der Brenta mit der berühmten Holzbrücke "Ponte degli Alpini", dem Wahrzeichen der Stadt. Bassano ist bekannt durch die Keramikproduktion und durch den Grappa. Spaziergang in der hübschen Altstadt. Wer Lust hat, kann gerne in einem der Läden Grappa verkosten. Weiterfahrt in den Raum Abano Terme, Hotelbzug für 4 Nächte.
2. Tag: Abano – Euganeische Hügel – Castello del Catajo
Abano Terme ist das wichtigste und älteste Thermalzentrum Europas. Abano befindet sich in einer bezaubernden Lage am Fuße der Euganeischen Hügel mit schöner Fußgängerzone und Brunnenanlagen. Am Stadtrand steht die bekannte Marienwallfahrtskirche Beata Vergine della Salute mit einem schönen Freskenzyklus und dem wundersamen Bild der Muttergottes. Verehrt wird vor allem die Quelle, die im 15. Jht. einen Krieger heilte. Nachmittags Fahrt in die Euganeischen Hügel und zum großartigen Castello von Catajo, das im Laufe von Jahrhunderten zu einem stattlichen Schloss wurde. Besichtigung. Zurück in Abano können sie die Annehmlichkeiten ihres Hotels genießen.
3. Tag: Vicenza – Villa Valmarana
Heute geht unsere Fahrt nach Vicenza, der Stadt des berühmten Andrea Palladio, der uns als Architekturmeister viele interessante Gebäude in Venetien hinterlassen hat. Spaziergang durch die historische Innenstadt mit verträumten Gassen und schönen Plätzen. Am Stadtrand steht die beeindruckende Villa Valmarana ai Nani mit großartigen Fresken von Tiepolo und einer hübschen Gartenanlage. Besichtigung. Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag: Padua- Villa Pisani
Fahrt nach Padua, der Stadt des heiligen Antonius. Besichtigung der Basilika des Heiligen, Spaziergang durch die Innenstadt mit eindrucksvollen Palästen und Plätzen. Anschließend Fahrt an der Riviera der Brenta entlang zur mächtigen Villa Pisani in Stra. Ehemals Sitz eines Dogen von Venedig ist die Villa heute eine der imposantesten im Veneto. Besichtigung. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Villa Manin – San Daniele – Linz
Von Abano geht unsere Fahrt zur Villa Manin. Die Villa Manin wurde im 17. Jahrhundert im Stile einer Landvilla des venezianischen Adels errichtet und gehörte der venezianischen Familie Manin. Sie war Residenz von Ludovico Manin, des letzten Dogen Villa Pisani von Venedig. (Außenbesichtigung). Im Anschluss gönnen wir uns eine Rast in der Schinkenstadt San Daniele. Besichtigung und Verkostung. Gut gestärkt treten wir unsere Heimreise an. Über Gemona und das Kanaltal geht die Fahrt über Kärnten nach Oberösterreich.