Sehr geehrte Reisegäste ,
zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch und persönlich für Sie da:
Montag - Mittwoch von 09:00 bis 12:00 Uhr
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0732 / 27 27 17 oder per e-mail: info(a)platzl-reisen.at
Südfrankreich - Provence zur Lavendelblüte
1. Tag: BRENNER – TRIENT – ALESSANDRIA
Fahrt über Innsbruck zum Brennerpass nach Trient. Kleiner Rundgang in der wunderschönen Altstadt. Weiterfahrt über die Geigenstadt Cremona nach Alessandria zur Nächtigung. Abendessen im Hotel.
2. Tag: LIMONE – COTE D’AZUR – AVIGNON
Fahrt durch die herrliche Hügellandschaft des südlichen Piemont. Spaziergang durch das hübsche Dorf Limone Piemonte. Durch den Tende Tunnel geht es nach Frankreich, wo wir bei Menton die französische Riviera erreichen. Vorbei an Monaco und Nizza geht es auf landschaftlich reizvoller Strecke über Aix en Provence in den Raum Avignon, Hotelbezug für 3 Nächte. Abendessen im Hotel.
3. Tag : ROUSSILLON – ORANGE – AVIGNON
Wir starten im beeindruckenden Lavendelmuseum. Anschließend Panoramablick zum mittelalterlichen Städtchen Gordes und zur Zisterzienserabtei Senanque. In Roussillon kurzer Spaziergang durch die bunten Ockerbrüche. Weiter nach Orange mit dem einmaligen antiken Theater. Abschließend Spaziergang durch das mittelalterliche Avignon, der Stadt der Päpste. Berühmt sind die Brücke über die Rhone, die wuchtigen Stadtmauern und der gotische Papstpalast. Abendessen.
4. Tag: PONT DU GARD – NÎMES – LES BAUX DE PROVENCE
Fahrt zum römischen Pont du Gard, UNESCO-Weltkulturerbe. Spaziergang zum gewaltigen Aquädukt, einer 2000 Jahre alten Wasserbrücke. Besichtigung von Nîmes mit gut erhaltenen Monumenten aus der Römerzeit. Fahrt über die markanten Alpilles und die berühmten Olivenhaine der Provence nach Les Baux de Provence zur Cathédrale d'Images. Audiovisuelles Erlebnis (Thema: Paul Cezanne, Meister der Provence). Rückfahrt nach Avignon. Abendessen.
5. Tag: ARLES – CAMARGUE
Besichtigung der Stadt Arles, wo der berühmte Maler Vincent Van Gogh seine letzten Lebensjahre verbrachte. Kathedrale, Platz der Republik und auf Van Goghs Spuren. Anschließend in das Naturschutzgebiet der Camargue mit seinen Lagunen, Wasseradern und Weideflächen. Heimat der rosa Flamingos, weißen Pferde und der schwarzen Stiere. Aufenthalt in Aigues-Mortes, dominiert von seinen mittelalterlichen Stadtmauern. Zum Ausklang fahren wir ins berühmte Fischerdorf Les Saintes Maries de la Mer. In der Kirche werden die Reliquien der Heiligen Sara aufbewahrt, Schutzheilige der Zigeuner. Hotelbezug in Aix en Provence. Abendessen.
6. Tag: AIX EN PROVENCE – MARSEILLE – CASSIS
Spaziergang durch die traditionsreiche Residenzstadt der Grafen der Provence. Weiter in die Hafenstadt Marseille. Am kleinen Hafen liegen viele Boote und oberhalb der Altstadt thront die Wallfahrtskirche Notre Dame de la Garde. Anschließend nach Cassis, ein malerisches Hafenstädtchen mit Leuchtturm und atemberaubenden Ausblicken zur Steilküste. Möglichkeit für eine Schifffahrt entlang des pittoresken Berg- und Buchten-Paradieses Calanques (fakultativ). Abschließend an die berühmte „Route des Cretes“, eine Höhenstraße entlang der rund 400 m hohen Steilklippen von Cassis. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen.
7. Tag: LAVENDELFELDER – CANYON DU VERDON – SANREMO
Bei der Fahrt zum berühmten „Grand Canyon du Verdon“ kommen wir zu den wunderschönen Lavendelfeldern. Die Verdon-Schlucht ist ein einmaliges Naturerlebnis. Spektakuläre Schluchten von 250 – 700 m Tiefe, dazu ein smaragdgrüner Fluss, der sich durch das Gebirgsmassiv schlängelt. Von Castellane geht die Fahrt auf beeindruckender Strecke abwärts nach Nizza und an die italienische Riviera in den Raum Sanremo. Hotelbezug und Abendessen.
8. Tag: SANREMO – TURIN – ROVERETO
Fahrt über Savona nach Turin mit dem mächtigen Königspalast, den endlosen Arkadengängen und der berühmten Mole Antonelliana. Turin ist auch berühmt für seine Kaffeehauskultur. Weiterfahrt durch die italienische Tiefebene nach Rovereto, hübsches Städtchen im Trentino. Hotelbezug und Abendessen.
9. Tag: ROVERETO – INNSBRUCK – LINZ
Kleiner Rundgang in Rovereto durch die Altstadt mit ihren engen Gassen und Palästen. Beginn der Heimfahrt durch Südtirol und Innsbruck nach Oberösterreich.