Sehr geehrte Reisegäste ,

zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr

HIER DEN KATALOG 2023 HERUNTERLADEN >>>

TERMINVEREINBARUNG:

Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren!

  • Mecklenburg-Vorpommern - Warteliste möglich!
  • Usedom
nur 1.089,- Euro p.P.

Mecklenburg-Vorpommern - Warteliste möglich! & Ostsee

8 Tage
08.06 - 15.06.2023
Höhepunkte: Berühmte Hansestädte mit ihrer einmaligen Architektur, Ostseeinseln mit ihren landschaftlichen Schönheiten, zwei nostalgische Zugfahrten und der berühmte Dom von Magdeburg.

1. Tag: Linz – Magdeburg

Über Regensburg und Leipzig erreichen wir Magdeburg, Hauptstadt von Sachsen-Anhalt. Besonders beeindruckend ist die Lage an der Elbe und der alles überragende Dom der Stadt. Abendessen/Nächtigung in Magdeburg.

 

2. Tag: Rostock – Bad Doberan – Heiligendamm

Vormittags direkte Fahrt in die lebendige Hafenstadt Rostock, das mit stattlichen Bürgerhäusern, mächtigen Sakralbauten und auch gediegenen romantischen Winkeln besticht. Anschließend nach Bad Doberan. Von hier fährt der Nostalgiezug “Molli” zur “weißen Stadt am blauen Meer” nach Heiligendamm, das erste deutsche Ostseebad mit den beeindruckenden eleganten Gebäuden in schlichtem weiß. Rückfahrt mit dem Bus. Abendessen/Hotelbezug im Raum Rostock für zwei Nächte.

 

3. Tag: Schwerin - Wismar

Direkte Fahrt in die Landeshauptstadt Schwerin in schöner Lage an 12 Seen mit einem mächtigen Schloss mit beeindruckendem Schlossgarten und den einfachen Fachwerkbauten in der Altstadt. Nachmittags Spaziergang durch Wismar, einst bedeutende Hansestadt. Spaziergang zum großen Marktplatz mit dem Bürgerhaus „Alter Schwede“ und dem klassizistischen Rathaus. Rückfahrt nach Rostock. Abendessen/Nächtigung.

 

4. Tag: Insel Rügen – Kap Arkona- "Rasender Roland"

Rügen als größte Insel Deutschlands ist vor allem wegen der weißen Kreidefelsen ein beliebtes Ziel für Reisende. Fahrt bis zum Kap Arkona und Wandermöglichkeit vom Leuchtturm in das Fischerdorf Vitt. Erleben Sie einen traumhaften Ausblick zur Ostsee und zu den Kreidefelsen. In Stubbenkammer kurzer Spaziergang zur Victoria-Aussicht mit Blick auf die Kreideküste. Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, dampflokbetriebenedampflokbetriebene Schmalspurbahn von Binz nach Putbus. Abends Hotelbezug in Stralsund für 3 Nächte.

 

5. Tag: INSEL HIDDENSEE

Fährüberfahrt von Schaprode zur Insel Hiddensee nach Vitte. Die Naturinsel gehört den Wanderern, Radfahrern, Reitern und Fußgängern. Sie ist autofrei und wird auch das „Capri von Pommern“ genannt. Wandermöglichkeit vom Hafen zur Blauen Scheune und am Strand entlang nach Kloster zur Inselkirche mit dem Grab von Gerhart Hauptmann. Wandermöglichkeit zum Leuchtturm Dornbusch oder Besichtigung des Gerhart Hauptmann Hauses. Fährüberfahrt von Kloster zurück und Fahrt ins Hotel nach Stralsund.

 

6. Tag: STRALSUND – FREILICHTMUSEUM KLOCKENHAGEN

Die Hansestadt Stralsund ist das Tor zur Insel Rügen. Besonders beeindruckend sind drei mächtige Kirchen in Backsteingotik. Spaziergang durch die historische Altstadt. Sehenswertist das Ozeaneum mit den Aquarien, wo verschiedene Wasser- und Lebenswelten aus Ostsee, Nordsee und Nordatlantik präsentiert werden. Nachmittags Fahrt ins Freilichtmuseum Klockenhagen. In Historischen Gebäuden aus 18 Dörfern Mecklenburg- Vorpommerns wird das Leben der damaligen Zeit lebendig. Rückfahrt nach Stralsund. Abendessen.

 

7. Tag: GREIFSWALD – USEDOM – BERLIN

Spaziergang durch Greifswald, der Geburtsstadt des Malers Caspar David Friedrichs. Beeindruckend sind der einzigartige Marktplatz mit dem gotisch-barocken Rathaus und die Bürgerhäuser in Backsteingotik. Fahrt zur Insel Usedom in schöner Lage an der Pommerschen Bucht. Usedom hat lange Sandstrände, viele Sonnenstunden im Jahr und die längste Strandpromenade Europas. Aufenthalt in Heringsdorf. Anschließend direkte Fahrt an den Stadtrand von Berlin. Hotelbezug und Abendessen.

 

8. Tag: BERLIN – DRESDEN – HEIMREISE

Mit vielen Eindrücken treten wir die Heimreise an. Kurzer Spaziergang durch das barocke Dresden. Weiterfahrt über Prag nach Linz.