Sehr geehrte Reisegäste ,
zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr
Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr
HIER DEN KATALOG 2023 HERUNTERLADEN >>>
TERMINVEREINBARUNG:
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren!
Oberitalienische Seen Reiseleitung: Dr. Ignaz Ömer
1. Tag: ST. MARIEN - SAN BERNARDINO PASS - VARESE
Über Salzburg, München, Vorarlberg vorbei an Chur geht’s über den San Bernardino Pass (2067m) ins Tessin, die italienischsprachige Schweiz, vorbei an Varese. Am Abend beziehen wir unser Standorthotel für 4 Nächte.
2. Tag: ISOLA BELLA IM LAGO MAGGIORE – ISOLA PESCATORI – ISOLA MADRE
Im Lago Maggiore (Großer See) liegen die drei Borromäischen Inseln mit eigenem Klima. Die märchenhafte Isola Bella ist die luxuriöseste und eindrucksvollste der drei Borromäischen Inseln. Besichtigung des Palastes mit seinem großen und berühmten Garten in typischem Barock-Stil in zahlreichen Terrassen angelegt. Die Isola Pescatori, die Fischerinsel, ist seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis heute dauerhaft bewohnt. Die Isola Madre ist die größte der Borromäischen Inseln. Sie ist ein Traumgarten mit Pfauen, Fasanen und Papageien. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: SACRO MONTE DI VARESE – LUGANO
Der Sacro Monte (Heiliger Berg) bei Varese ist einer der wichtigsten Wallfahrtsberge Oberitaliens: Vom Gipfel des Berges, auf dem die Wallfahrtskirche Santa Maria del Monte steht, geht man hinunter über einen Weg, an dem die Stationen der drei Rosenkränze in Kapellen dargestellt sind. 15 Kapellen mit Terracotta Figuren aus dem 17. Jahrhundert. Man wandert durch eine traumhaft schöne Landschaft. Natürlich ist auch die Bergabfahrt mit dem Bus möglich.
4. Tag: COMO - COMERSEE - BELAGGIO - VARENNA - BERGAMO
Schon die Römer schätzten die Schönheit des Comer Sees und bauten große repräsentative Villen, eine Tradition, die sich bis in die Gegenwart fortsetzte. Die Bischofstadt Como, Stadt der Kunst und der Seide: Das Zentrum ist die einmalige Uferpromenade mit der Piazza del Duomo. Der Dom gilt als Meisterwerk der Maestri comacini, der „Wanderkünstler“. Villen Plätze, Kirchen und Paläste prägen das Bild. Fahrt mit dem Bus nach Belaggio, der Perle des Comersees, am Schnittpunkt der „drei Seen“ mit einmaligem Ausblick ins Alpenpanorama. Fahrt mit dem Schiff nach Varenna am Ostufer. Dann fahren wir weiter nach Bergamo in der Lombardei. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
5. Tag: BERGAMO – ST. MARIEN
Eigentlich sind es zwei Städte, Oberund Unterstadt. Wir fahren mit der Standseilbahn in die Oberstadt von Bergamo, eine der schönsten Städte der Lombardei. Die Lage der Stadt auf dem Hügel ist ebenso bemerkenswert wie die einmaligen Kunstschätze: Wehrmauern, Rathaus, der Domplatz mit drei Kirchen. Dann geht’s zurück nach Hause, vorbei am Gardasee und durch Südtirol.