Sehr geehrte Reisegäste ,
zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:
Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr
Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr
HIER DEN neuen KATALOG 2024 HERUNTERLADEN >>>
TERMINVEREINBARUNG:
Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren!
Das Weinviertel entdecken und genießen Reiseleitung: Franz Landerl
1. Tag: ANREISE POYSDORF
Fahrt nach Herzogenburg und Stiftsführung im Augustiner Chorherrenstift. Nach der Mittagspause in Mistelbach besuchen wir das Nitsch- Museum, mit den bekanntesten Werken dieses umstrittenen Künstlers. Weiter in die Weinstadt Poysdorf und Hotelbezug.
2. Tag: MIKULOV – LEDNICE
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mikulov mit einer Schlossführung, einem Rundgang und Spaziergang in der Stadt. Nach dem Mittagessen im Ort Nikolsburg fahren wir nach Lednice (Eisgrub). Das Schloss ist ein beeindruckendes Juwel in der Kulturlandschaft Lednice-Valtice. Es ist Teil des weitreichenden Weltkulturerbes, das ca. 200 km² umfasst und war früher der Sommersitz derFürstenfamilie Liechtenstein. Nach der Schlossführung und einer gemütlichen Kaffeepause fahren wir zurück nach Drasenhofen zu einem Bio-Weinbauern mit Weinverkostung und Hauerjause. Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: SCHÖNGRABERN - PULKAU
Fahrt zu einem Kleinod nach Schöngrabern (nördlich Hollabrunn). Wir besichtigen die romanische Pfarrkirche mit der „Steinernen Bibel“ an der Außenseite des Chorbaues (einzigartig in Österreich). Von dort geht es nach Pulkau mit Besichtigung der Pfarrkirche, des romanischen Karners und des Flügelaltares (bedeutendstes Werk aus der Zeit der Donauschule) in der Heiligblutkirche. Vinothek in Pulkau (eingebaut in den Resten der Befestigungsmauer). Nach dem Mittagessen Weiterfahrtnach Eggenburg. Stadtrundgang mit Stephanskirche, Friedensturm, Stadtmauern und Krahuletz Museum. Zum Abschluss besuchen wir die Lebzelterei Maissau mit Führung. Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag: HEIMREISE
Heute starten wir mit der Traktorrundfahrt in und um Poysdorf. Weiter ins benachbarte Herrenbaumgarten, mit Besuch des wohl amüsantesten Museums "Nonseums“ wo ca. 250 Erfindungen, die die Welt nicht braucht präsentiert werden. Wir stärken uns noch bei einem Mittagessenund treten die Heimreise an. Den Abschluss bildet eine Jausenstation in der Wachau. Heimfahrt.