Sehr geehrte Reisegäste ,

zu folgenden Zeiten sind wir gerne telefonisch (0732 / 27 27 17) und persönlich für Sie da:

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Freitag (nur telefonisch) von 08:30 bis 12:00 Uhr

TERMINVEREINBARUNG:

Gerne können Sie auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Termine vereinbaren

Hier den aktuellen Katalog herunterladen >>>  Der neue Katalog mit Reisen für Herbst/Winter 2025 & Vorschau 2026 erscheint im April !

  • Schokoladenfest Opatija - Bezaubernde Kultur & süße Verführungen
Preis in Arbeit

Schokoladenfest Opatija - Bezaubernde Kultur & süße Verführungen Reiseleitung: Rainer Trogbacher

4 Tage
06.11 - 09.11.2025
Was ist ein Winter ohne Schokolade? Dieser süße Geschmack, der die glücklichsten Momente unseres Lebens in Erinnerung ruft, macht einen romantischen Winterabend in festlich geschmückten Straßen mit guter Musik und einer stimmungsvollen Atmosphäre erst perfekt. Opatija und Schokolade sind dank des Schokoladenfestivals, der größten und ältesten kroatischen Veranstaltung, die diesem köstlichen Lebensmittel gewidmet ist, seit Jahren untrennbar miteinander verbunden.

1. Tag: Anreise nach Opatija 

Unser Reisebus bringt uns über Graz, Maribor und Ljubljana direkt zu unserem Hotel in Zentrumslage, ein paar Gehminuten vom Hotspot des Schokoladenfestes und wenige Schritte zum Meer. Nach dem Einchecken machen wir, noch abseits des erst tags darauf beginnenden großen Festtrubels, eine geführte Stadtbesichtigung. Mit seiner Fülle an Architektur im Stil des Historismus ist Opatija das bedeutendste Beispiel eines mondänen Seebades der österreichischen Riviera mit dem unvergleichlichen Flair aus der Zeit der Donaumonarchie. Sie sehen viele Parks, historische Bauten, belebte Plätze und Straßen und natürlich auch die historische Strandpromenade. Vor dem Abendessen empfängt uns das Hotelpersonal in der Hotelbar mit einem Willkommensgetränk.

 

2. Tag: Rijeka

Nach dem ausgiebigen Frühstück bringt uns der Bus mit unserer Stadtführerin nach Rijeka. Die Hafenstadt Fiume (wie sie zur Kaiserzeit hieß) an der Kvarner Bucht ist mit ca. 110.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Kroatiens. Nach der Stadtführung haben wir zudem ausreichend Zeit, um den Markt mit seinen Spezialitäten zu genießen. Zurück in Opatija steht Ihnen nun die restliche Zeit zur freien Verfügung; Sie können bereits ein erstes Mal zur Orientierung in den Zauber des Schokoladenfestes eintauchen oder Sie promenieren zum Beispiel, wie in der alten Kaiserzeit, auf der berühmten Seepromenade, der „Lungomare“.

 

3. Tag: Schokoladenfest

Der heutige Tag steht Ihnen zur Gänze für das Schokoladenfest oder weiterer Entdeckungen im altkaiserlichen Seebad zur Verfügung.

 

4. Tag: Ljubljana – Heimreise 

Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus knappe 2 Stunden und besuchen die Hauptstadt Sloweniens: Ljubljana. Bei einem freien Rundgang (Dauer ca. 1 Stunde) lernen wir das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Sloweniens ein wenig näher kennen, Wir werden einige der wichtigsten Baudenkmäler aus den verschiedenen Epochen sehen und erleben auch die spezielle „gastronomisch-studentische“ Atmosphäre als Universitätsstadt. Anschließend bleibt noch Freizeit für individuelle Erkundungen. Heimreise über Trojane (Mittagessen) und weiter in den oö. Zentralraum.